Am vergangenen Freitag konnten wir auswärts bei Roleber mit 9:3 gewinnen.
Dies war unser 6.Sieg in Folge und insgesamt der 7.Sieg bei 3 Niederlagen in der Hinrunde.
Am nächsten Freitag steht unser letztes Meisterschaftsspiel in diesem Jahr und dieser Hinrunde statt.
Es geht um 20 Uhr in fremder Halle gegen den aktuellen Tabellenzweiten TTC Duisdorf. Diese sind mit
dem Tabellenführer Alfter punktgleich.
Nun aber zurück zu unserem 10.Saisonspiel.
Unser erstes Ziel hatten wir schon mit der sicheren Ankunkt an der Halle erreicht. Denn nach dem Wintereinbruch
war uns nicht ganz sicher in welchen Zustand die Straßen zu den Gastgebern war. Es gab in dieser Hinsicht keinerlei Probleme.
Und nachdem klar war an welchen Platten wir spielten, denn unsere 6.Mannschaft spielte gleichzeitig mit uns (8:1 für 6.Herren),
konnten wir uns einspielen. Wir mußten ohne Fritz und Kalle antreten und so kam es das wir ein neues Doppel bilden mußten.
Tim und Achim spielten als Doppel 3. Sie konnten bei einen Satzverlust ihr Doppel für uns entscheiden. Vorher konnte unser
Bruder-Doppel 1 ohne große Probleme in 3 Sätzen gewinnen. Ansgar und meine wenigkeit mußten gegen Rolebers Doppel 1
antreten und wir sahen schon wie klaren Verlierer aus, denn die ersten beiden Sätze konnten unsere Gegner locker gewinnen
und im 3.Satz lagen wir schnell mit 2:7 zurück. Doch mit etwas Glück und doch mittlerweile Routine in solchen Situationen
konnten wir doch noch das Ruder umreißen und den 3.Satz noch mit 11:8 gewinnen. Den 4.Satz dann ebenfalls zu 8 um
schließlich dann doch noch das unmögliche klarzu machen und das Doppel zu gewinnen, mit 13:11 im 5.Satz.
So konnten wir mit einer 3:0 Führung in die Einzel gehen.
Rüdiger und Dietmar konnten die Führung mit jeweils nur einem Satzverlust in ihren Einzeln auf 5:0 ausbauen, ehe die
Roleber Mitte durch zwei Siege gegen Ansgar und mich auf 2:5 verkürzen konnten. Ansgar verlor nach noch gewonnen
1.Satz in 4 Sätzen. Und ich mußte meinem deutlich jüngeren Gegner nach 5 Sätzen zum Sieg gratulieren. Wie im Doppel
lag ich 0:2 Sätze zurück, konnte aber erneut ausgleichen und war dann zu Mitte des 5.Satz zu passiv und dies konnte
mein Gegner ausnutzen und den 5.Satz für sich entscheiden.
Unser unteres Paarkreuz konnte aber durch 2 klare Siege die Führung wieder auf 7:2 ausbauen. Tim ohne jegliche
Probleme in 3 und unser "alter Hausdegen" Achim in einem, nach verlorenem 1.Satz, taktischen und spielerischen
ausgeführten Matchplay in 4 Sätzen gewinnen.
Rüdiger konnte dann durch einen weiteren klaren 3:0 Erfolg auf 8:2 stellen. Dietmar verlor sein zweites Einzel in 3 Sätzen.
Ansgar machte dann den Sack zu, durch einen 4 Satz Erfolg. Die ersten drei Sätze verliefen äußert knapp und wurden
nur mit 2 Punkte unterschied gewonnen, ehe dann der 4.Satz klar zu 4 an Ansgar ging.
Nach etwas mehr als 2 Stunden Spielzeit stand das Endergebnis fest.
9:3 und 30:16 Sätzen.
Doppel: 3:0
Oben: 3:1
Mitte: 1:2
Unten: 2:0