Hallo liebe Forum-Leser,
endlich ist die lange Sommerpause vorrüber und wir können wieder auf die Jagd nach Punkten gehen. Diesem Motto folgend empfingen am gestrigen Abend den Aufsteiger aus dem fernen Kall. Einziges Handicap an diesem Spieltag war das Fehlen von unserer Nummer 1 Roland, der auf Sylt verweilte, um einen Teil der jungen Verwandtschaft "unter die Haube zu bringen". So waren wir im Vorfeld auch sehr skeptisch, ob wir einen erfolgreichen Start hinlegen würden. In unserer Paradedisziplin, den Doppeln, begannen wir stark und sowohl Andre mit Oli als auch Klaus mit Hein ließen ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Das neugeborene Doppel Moog/Dohr agierte etwas unglücklich und wir mussten im 5.Satz den Tisch als Verlierer verlassen. In der ersten Einzelrunde fehlte uns fast durchgehend ein Tick Glück und Routine, denn Hein verlor alle sein Sätze immer zu 10, André und ich vergaben eine hohe Satzführung (5:1) und störten somit den eigenen Rythmus wodurch der Gegener zusätzlich aufgebaut wurde und Oli, der in die Mitte aufrücken musste, war quasi chancenlos. Lediglich Klaus im oberen Paarkreuz und Jupp, der seit den Senioren-Kreismeisterschaften in den Jungbrunnen gesprungen zu sein scheint, bescherten uns die ersten Einzelgewinne, so dass wir zwischenzeitlich mit 4:5 hinten lagen. Dann folgte der Auftritt des Klaus Siebert, der in einem außerirdischen Match gegen "die Wand" Michael Völker wahnsinnige Bälle erlief, diesen mit platzierten Topspins zur Verzweiflung trieb und immer eine bessere Antwort auf die guten Schläge seines Gegenübers hatte. Dieses Spiel war irgendwie eine Initialzündung für uns alle und in der zweiten Einzelrunde verloren nur Hein und Oli ihre EInzel während wir anderen allesamt mit 3:1 Sätzen die Kaller Jungen besiegen konnten. Last but not least musste also das Schlussdoppel entscheiden, ob wir als Sieger aus dieser Partie gingen oder ob wir nach starker Aufholjagd eine Punkteteilung akzeptieren mussten. Aber in dieser Situation ist auf unser Doppel 1 einfach Verlass. Schon nach drei Sätzen hatten André und Oli die Paarung Müller/Völl deklassiert und diesen richtungsweisenden Sieg zu Saisonbeginn vollendet.
Nächste Woche reisen wir nach Fritzdorf und auch dort sollte in kompletter Aufstellung ein Erfolg möglich sein.
Bis dahin wünsche ich Euch sonnige Sonntagstunden und ein "gutes Händchen" bei den Kommunalwahlen.
Allez les bleus oder wie begrüßen bzw. verabschieden sich die Franzosen so schön: Küsschen links und Küsschen rechts!
Claus (der gepflasterte...)
Statistik:
Doppel 3:1 (Nur Moog/Dohr verloren)
Siebert 2:0
Schöneseiffen 0:2
Ertl 1:1
Hehl 0:2
Moog 2:0
Dohr 1:1