Hallo liebe Forum-Leser,
vorab einen herzlichen Dank für Euer großes Unteresse (über 100 Aufrufe) an meinen Artikeln. Jetzt weiß ich gar nicht, ob es eventuell nicht besser wäre nur einen Satz zu schreiben, denn mein letzter Einzeiler wurde doppel so oft geöffnet wie mein längerer Bericht von vor zwei Wochen!? Das Geheimrezept von Hein bei seinen Begrüßungs- und Verabschiedungsreden (In der Kürze liegt die Würze!) scheint auch hier Anklang zu finden. Also mache ich schnell Schluß und verweise auf das Click-TT.
Nein, tut mir leid, da habt Ihr heute keine Chance. Ich werde nun doch ein paar mehr sportliche Einzelheiten von der abgelaufenen TT-Woche berichten, denn selbst Staatsmänner aus dem fernen Orient interessieren sich so brennend für meine Kommentare, dass sie ihre Boten aussenden um dies Kund zu tun.
Meine TT-Woche beginnt bereits am Dienstag mit leichtem Training bei Fortuna, da ich Mittwoch die Schweinegrippe-Impfung "empfange" und somit zwei Tage Sportpause einlegen mußte. Diese wurde am Donnerstagabend jäh unterbrochen, als mich mein ehemaliger Mannschaftskollege Frank Messinger anruft und gerne wissen möchte in welcher Turnhalle wir denn an diesem Abend unser angesetztes Pokalspiel gegen Viktoria Bonn austragen. Ein kurzes Telefonat mit Hein und schon ist mein Fernsehabend dahin und ich düse in Richtung Friesdorf. Auch Oli ist wie Phoenix aus der Asche aufgetaucht, da er Freitags einen Zahnarzttermin in Bonn hatte. Wunderbar, wir können also unverbereitet das Pokalspiel angehen und außer den Niederlagen von Hein und mir gegen Messinger, lassen wir keine weiteren Gegenpunkte zu und entscheiden die Partie mit 4:2 für uns.
Samstag, also gestern, konnten wir uns dann für unsere 3:9 Klatsche gegen ESV BR Bonn bei Ennert revangieren, da wir mit 3:0 Doppeln und zwei gewonnen Einzeln im oberen Paarkreuz furios mit 5:0 starteten. Auch Hein, Oli und ich hielten uns schadlos und wenn leider André nicht knapp in fünf Sätzen unterlegen gewesen wäre, hätte Ennert an diesem Abend die Höchststrafe erhalten. So, gesellte sich zu Andrés Punktverlust noch die beiden Niederlagen von Klaus und Roland hinzu, bevor Hein den Sack zu machte. Ein deutliches Ergebnis, dass durch die Abwesenheit der gegnerischen Nummer Eins begünstigt war. Vielleicht ist dies aber auch die ausgleichende Gerechtigkeit für unser hohes Verletzungspech, wer weiß, wer weiß. Klaus und Roland zeigten sich jedenfalls gestern wesentlich schmerzfreier und dementsprechend mit viel Spiellaune und Siegesdurst. Apropos Durst, natürlich gab es im Anschluß das handelsübliche Pittermännchen, dass sich "Freund und Feind" redlich teilten. Ich seilte mich ausnahmsweise etwas früher als gewohnt beim Griechen ab, um...
Ach jetzt weiß ich schon gar nicht mehr wo und mit wem ich überall war, denn ich hatte nur 6 Stunden Schlaf und mußte bereits um 11:30 Uhr wieder aufstehen. Außerdem ist Diskretion in der heutigen Zeit sehr gefragt. Vielleicht möchte ja jemand von meinen unbekannten Lesern beim nächsten Mal dabei sein, ich würde mich außerordentlich freuen.
In diesem Sinne "Allez les bleus"
Claus
Doppel 3:0
Schall 1:1
Siebert 1:1
Schöneseiffen 2:0
Ertl 0:1
Hehl 1:0
Dohr 1:0