#1

Für Almut!

in 1.Herren 07.12.2009 19:52
von Claus Dohr | 47 Beiträge

Aber liebste Almut,
natürlich weiß ich doch, dass Du zu meinen treusten und mir bekannten Lesern gehörst. Und vielen Dank für die Blumen über den kleinen Schöneseiffchen Umweg! Ich bin ein bißchen spät dran, da gestern die schulische Förderung meines Filius Vorrang hatte. Aber nun bin ich ja endlich hier und ich kann Dir sagen, Du hast einen sensationellen Saisonabschluss verpasst. Sogar Bonns Oberbürgermeister war da, um Klaus und Hein für ihre sportlichen Leistungen (über 25 Jahre gemeinsam im Doppel) im letzten Vierteljahrhundert zu ehren. Über 30 Zuschauer waren seit langem mal wieder in der Halle und ein Blitzhagel der Fotografen erhellte unser "Wohnzimmer". Die beiden waren natürlich heftig überrascht und schon sind wir auch bei unserem Spiel, denn prompt verloren sie ihr Eingangsdoppel unter den kritischen Augen des OB´s. Da war bei André und Oli schon mehr Positives zu sehen. Unser Stardoppel erledigte seine erste Aufgabe mit Bravur, so dass ihr Gegenüber nur neidvoll gratulieren konnte. Wir waren übrigens zu siebt am Samstag, so dass Jupp Einzel spielte und ich mich an Rolands Seite versuchte. Vielleicht war es auch umgekehrt. Egal wie rum, das berühmt berüchtigte "Prumme"-Doppel (Prumme = Pflaume) looste ebenfalls auf der ganzen Linie. Im oberen Paarkreuz verlief der Abend äußerst harmonisch. Klaus und Roland zahlten ihren Verletzungen bzw. Trainingsrückstand Tribut, so dass ihre Gegener viermal strahlend den Tisch verließen. Unser Prachtstück oder auch Aushängeschild der Friesdorfer Spielgemeinschaft, ich rede übrigens von unserer Mitte, zeigte fast perfekt (3:1) warum der Ruf ihnen vorauseilt. Lediglich Hein musste einem jünglichen Knaben (15 Jahre) gratulieren, da dieser sich wenig beeindruckt von den Unterschnitt-Topspins zeigte und aus allen Rohren seine Bälle katapultierte. Der arme Hein, er war immer viele Meter unterwegs, am Ende verlor er nach unerbittlichem Kampf knapp. Als André in der zweiten Einzelrunde auf den Kleinen traf, demonstrierte der Meister seine ganze Klasse. Wie ein Balettvirtuose tänzelte er an der Platte, zeigte seine Tigerkrallen und versetzte dem hilflosen Jungen einen genialen Hieb nach dem anderen. Ich würde es Lehrstunde nennen, andere vielleicht Demonstration hoher Spielkunst.
Übrigens Almut, hatte ich Dir schon gebeichtet, dass die Geschichte mit dem Oberbürgermeister und der Ehrung gelogen war!? Und auch bei der Zuschauerzahl habe ich am Ende eine "0" dran gelogen. Bitte verzeih. Irgendwie bin ich doch heute leicht verträumt.
Ach ja, unten haben unser Oli und der liebe Jupp ja auch mitgepsielt und das gar nicht schlecht. Keinen Einzelpunkt haben sie abgegeben, so dass wir nach 1:5 und 4:7 plötzlich mit 8:7 in Führung lagen. Dann nahte das Duell der beiden Doppelgiganten. Es stand zur Entscheidung an: Wer ist das beste Doppel 1 in der Landesliga? Im dritten Anlauf konnten die beiden Seelscheider Schönwald/Frackenpohl unser einzig wahres Doppel 1 knacken, so dass wir dieses Mal mit einer Punkteteilung zufrieden sein mußten. Alles in allem ein gerechtes Ergebnis und beide Mannschaften schließen die Hinserie mit 11:9 Punkten ab. Natürlich waren wir bei diesem Remis einen ganzen Satz besser, aber ich glaube, dass brauche ich eigentlich nicht zu erwähnen, oder? War doch klar würde der Horst Schlemmer auch behaupten. Weißte bescheid...
Diese Woche spielen wir dann alle noch ein bißchen Pokal bevor wir uns auf die fetten Braten mit Soße und Klöße stürzen. In der Pause wird wie eh und je fleißig weiter mit der kleinen weißen Zelloloidkugel virtuos gearbeitet. Nur ich gönne mir eine Auszeit am hoffentlich verschneiten Starnberger See. Von dieser Stelle melde ich mich also frühestens am 10.01.2010 wieder zurück. Ach Du Schreck, schon wieder ist ein Jahr um, aber wir sind auf dem besten Weg ein weiteres Jahr Landesliga zu buchen.
Ich wünsche also allen Lesern eine fröhliche Weihnacht mit dicken Geschenken sowie eine knackige Sylvesterparty hinein ins Jahr 2010.

Allez les bleus...

Claus mit "C"

Ach Almut, Heins Geheimrezept würde ich auch gerne kennenlernen! Worum handelt es sich denn bzw. wofür braucht er ein Geheimrezept? Also, wenn er Dir ein Geheimrezept für seine Beweglickeit an der TT-Platte offerieren wollte, dann kann auch ich es Dir verraten: Lass Deinen Schlüssel im Auto liegen, mach den Türknopf runter, lass die Tür ins Schloss fallen, öffne ein Seitenfenster à la Rambo und winde Dich wie eine Schlange hinein.

Doppel 1:3 (Ertl/Hehl gewannen)
Schall 0:2
Siebert 0:2
Schöneseiffen 1:1
Ertl 2:0
Hehl 2:0
Moog 2:0

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hans Hebenstrick
Forum Statistiken
Das Forum hat 316 Themen und 423 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: