Herzlich Willkommen liebe Friesdorfer Forum-Besucher,
ich sitze gerade ganz gemütlich im sommerlichen Westerwald und lasse die letzten zwei Jahre Revue passieren und erfreue mich am gestrigen 9:7-Auswärtssieg in Seelscheid. Zum Saisonabschluss präsentierten wir eine geschlossene Mannschaftsleistung bei der wir mal wieder alle taktischen Raffinessen genutzt haben. Angefangen hat es mit der Entscheidung, dass ich im Doppel neben Roland antrete und Jupp die Einzel bestreitet. So konnten wir mit 2:1 (nur Klaus und Hein verloren) nach den Doppeln in die erste Einzelrunde einsteigen. Der Paukenschlag folgte dann umgehend im oberen Paarkreuz, denn sowohl Klaus wie auch Hein beherrschten die Seelscheider Mach und Schönwald nach Belieben. In der Mitte lief es dann nicht ganz so gut, da Altmeister André und auch Roland der jugendlichen Dynamik aus dem Bergischen gratulieren mussten. Unten spielte Jupp gegen Büth ein sauberes Bällchen und Oli setzte seine brillante Saison konstant fort, so dass wir 6:3 führten.
Im zweiten Durchgang hagelte es dann zwei deutliche Niederlagen für unser oberes Paarkreuz und auch Roland konnte im zweiten Einzel aufgrund vieler Vorhandfehler keinen Blumentopf gewinnen. Die Seelscheider rückten Stück für Stück näher (5:6). Jetzt folgte das Spiel der Spiele in dem André alle Register seines Könnens ziehen musste um gegen „seinen Sohn“ (ca. 40 Jahre Altersunterschied) durch einen berühmt berüchtigten Donnerstagsball einen Matchpunkt abzuwehren und darauffolgend mit zwei leichten Bällen als Sieger den Tisch zu verlassen. Oli gewann gegen Büth mit leichter Hand und Jupp musste ein erstes Mal dem Seelscheider Willms den Einzelgewinn überlassen. Es folgte in der 3. Auflage das Doppel aller Doppel der Landesliga-Gruppe 12. Ert/Hehl gegen Schönwald/Frackenpohl, eine Begegnung die immer gute und spektakuläre Ballwechsel verspricht. Um es kurz zu machen, die Auseinandersetzung dauerte 5 Sätze, beinhaltete phasenweise unglaubliche Duelle mit dem besseren Ende für die Blau-Weißen. Wahrscheinlich war Jochen Schönwald schon zu sehr mit den Gedanken bei seinem neuen Verein Niederkassel, denn manch gute Ausgangssituation für seinen tödlichen Topspin ließ er punktlos verstreichen. So verdarben wir den Seelscheider Jungs den Relegationsaufstiegsplatz und zogen nach einigen Bierchen gen Bonn. Unterwegs kochten wir dann noch selber ein 300 gr Filetsteak auf heißem Stein in Naafs´s Häuschen und blickten zufrieden auf das letzte TT-Jahr zurück.
Dies war voraussichtlich mein letzter Spielbericht an dieser Stelle und ich wünsche Klaus, Hein, Roland, André, Oli und Jupp alles Gute sowie noch viele Jahre TT in der Landesliga.
Und da ich ja weiß, dass Ihr keine Gefühlsduselei mögt, bleibt mir nur kurz und knapp... 
Danke!!!
Allez les bleus (Claus)
Doppel 3:1 (Siebert/Schöneseiffen verloren)
Siebert 1:1
Schöneseiffen 1:1
Schall 0:2
Ertl 1:1
Hehl 2:0
Moog 1:1