#1

Spielbericht Friesdorf-TSV Bonn rrh.

in Spielberichte - Saison 2008/2009 15.11.2008 12:06
von Oliver Kirsch | 335 Beiträge

Dieses Spiel hatte alles was das Herz an Spannung und die Liebe an unserem Sport ausmacht.

In einem spannendem Spiel konnten wir uns am Ende mit 9:4 als Sieger die Platten verlassen.
Dieses Ergebnis hätte aber auch locker 9:7 oder 8:8 ausgehen können. Denn das Ergebnis von
9:4 sieht klarer aus als es das Spiel war.

Diesesmal war unsere Mitte nicht zu schlagen und holte 4 Punkte. Dazu holte Ansgar mit seinem neuen
Doppelpartner Dietmar in 4 Sätzen einen weiteren Punkt sowie Oliver mit seinem Vater in sehr
knappen 5 Sätzen ebenfalls einen Punkt. Erwähnenswert sollte auch sein das Ansgar in seinem 2.Einzel
im 5.Satz 2 Matchbälle gegen sich hatte und dennoch den 5.Satz mit 12:10 für sich entscheiden konnte.
Und das Oliver seine beiden Einzel nach jeweiligem 0:2 Satzrückstand noch positiv für sich umbiegen
konnte. Und wie Ansgar mußte ich in meinem 2.Einzel bereits im 3.Satz insgesamt 5 Matchbälle abwehren.
Dazu aber später.

Die Familie Kirsch konnte sich in einem sehr spannenden Doppel erst nach 5 Sätzen durchsetzen,
dies wäre aber nicht nötig gewesen, da doch leichte Fehler gemacht worden sind, vor allem von
meiner Seite aus. Die letzten drei Sätze gingen jeweils mit 13:11 aus, 2 für uns und der 4.Satz für die Bonner.
Gleichzeitig fand an der 2.Platte das Doppel statt von unserer neu gegründeten Paarung Dietmar/Ansgar.
Und sie konnten ihre Premiere mit einem am Ende klaren Sieg feiern auch wenn der 4.Satz erst in der
Verlängerung gewonnen worden ist.
Dann anschließend haben leider Karl und Achim ihr Doppel in 5 Sätzen verloren, obwohl sie eigentlich
den Sack nach 4 Sätzen hätten zu machen mußten.
Aber so ist das eben, wer seine Chancen nicht nutzt der verliert.

Nach Doppeln stand es 2:1 für uns.

Dann gingen beide Einzel anschließend an die Bonner, da zum einem Fritz in seinem ersten Einzel
knapp in 4.Sätzen verloren hat. Dietmar mußte gegen einen Linkshänder ran, der vor allem mit seiner
Rückhand sehr viel Unterschnitt spielt und damit hatte Dietmar so seine Probleme aber dennoch konnte
er das Spiel offen gestalten und mußte sich am Ende mit 8:11 im 5.Satz geschlagen geben.

3:2 für TSV Bonn rrh.

Ansgar konnte sein Einzel ohne große Probleme mit 3:0 gewinnen.
In meinem Spiel das mehr als 30 Minuten gedauert hat vor allem, weil mein Gegner bei seinen Angaben
eine halbe Ewigkeit gebraucht hat und natürlich wie schon zu Beginn erwähnt das Spiel über 5 Sätze ging.
Aber nach der Reihe.
Schnell lag ich im ersten Satz mit 0:6 zurück, konnte mich aber Stück für Stück wieder ranpirschen,
dennoch war der Rückstand zu groß, denn ich am Anfang verpennt habe (wie immer zu letzt) und so ging
der Satz mit 11:9 an den Gegner. Den 2.Satz konnte ich nun von Anfang an offener gestalten mußte dennoch
mich wieder mit 11:9 geschlagen geben. Den 3.Satz habe ich dann ohne große Probleme mit 11:4 für mich
entscheiden. In diesem Satz hat dann mein Gegner plötzlich, als er gemerkt hat das er den Satz verliert,
über meine Angaben gemeckert und wohl gehofft mich damit aus den Tritt zu bringen.
Dies war sein großer Fehler denn dies hat mich nur noch mehr angestachelt. Dieses Spiel wollte ich nun
noch mehr als sonst gewinnen. Den 4.Satz konnte ich dann verdient auch wenn knapp mit 13:11 gewinnen.
Im 5 Satz ging ich schnell mit 5:1 in Führung, hörte aber dann auf zu spielen und so wurde es dann
am Ende nochmal knapp. Konnte mich dann doch verdient mit 11:9 durchsetzen und so endlich nach einer langen Niederlagenserie wieder die Platte als Sieger verlassen. Und habe es auch endlich mal wieder geschafft ein 0:2 umzubiegen.

Aber dennoch finde ich es lustig das in der 1.Kreisklasse über falsche Angaben gemeckert wird,
wo vor allem dieser Gegner nur falsche Angaben gemacht hat. Und bei mir hat er über eine Rückhand
Angabe gemeckert wo ich den Ball nicht hoch genug geworfen habe. So das mal nur am Rande.

4:3 für uns.

Karl hat dann in seinem Einzel ohne große Probleme auch wenn er es unnötig im 3.Satz spannend
gemacht hat, mit 3:0 gewonnen. Achim hatte in seinem Einzel bis auf den 3.Satz abgesehen,
keine Chance gehabt und so am Ende verdient mit 1:3 verloren.

5:4 für uns.

Unsere Spitze konnte dann anschließend jeweils in 4 Sätzen ihre zu Beginn erlittenen Niederlagen ausgleichen.

7:4 für uns.

Wie in meinem ersten Einzel habe ich mal wieder den Beginn den ersten Satz verschlafen und am Ende
wiederrum mit 11:9 verloren. Im 2.Satz hatte ich deine keine Chance und verlor diesen Satz mit 11:7.
Aber ich habe mich noch nicht aufgegeben und kämpfte wie im ersten Einzel um jeden Centimeter.
Diesesmal konnte ich super starten und ging schnell mit 5:2 in Führung und führte auch noch mit 7:5.
Dann aber konnte mein Gegner 5 Punkte hintereinander gewinne und hatte 3 Matchbälle. Diese konnte ich
aber abwehren und mich in die Verlängerung retten. In dieser ging es hin und her. Mußte noch zwei
weitere Matchbälle abwehren und konnte dann glücklich meinen 3.Satzball nutzen.
Anschließend konnte ich den 4.Satz mit 11:6 gewinnen.

Währenddessen konnte Ansgar in seinem 2.Einzel in einen spannenden Einzel in dem es hin und her ging nach 2 abgewehrten Matchbällen im 5.Satz mit 12:10 gewinnen.

In meinem 5.Satz konnte ich wieder wie schon im 3.Satz mit 5:1 in Führung gehen, machte es aber wieder unnötig spannend, da ich doch an diesem Abend in meinem 15.Satz insgesamt doch schon sehr mit der Kraft zu kämpfen hatte. Aber über ein 5:5 Ausgleich den ich hinehmen mußte, ging ich wieder mit 7:5 in Führung und diesen Vorsprung gab ich nicht wieder her und gewann am Ende mit 11:8 und konnte damit auf der einen Seite zum ersten Mal in meinem Leben, während eines Meisterschaftsspiel 2 Spiele nach 0:2 Sätzen Rückstand noch für mich positiv gestalten.
Und natürlich mit diesem Sieg, den 9.Punkt für uns holen.

Am Ende haben wir dann ein sehr spannendes Spiel mit 9:4 und 33:23 Sätzen gewonnen.

Doppel: 2:1
Oben: 2:2
Mitte: 4:0
Unten: 1:1

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hans Hebenstrick
Forum Statistiken
Das Forum hat 316 Themen und 423 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: