Guten Tag liebe Forum-Leser,
nach einer schöpferischen Pause melde ich mich zurück und muss nun diverse Events schriftlich nachreichen!
Beginne ich mit unseren Oldies, die gegen die Vertretung der Eisenbahnsportler aus dem Bonner Norden hauchdünn im Bezirkspokal gewannen und wieder einmal mehr von Andrés spielerischen Stärke und Routine profitierten, da Roland gegen den Bezirksklassenspieler Manfred Küver (

) deutlich unterlag. Am Ende dieses wichtigen Matches stand es 4:3 für unsere Jungs, so dass wir nun endlich für alle die Betten in Coesfeld (Teilnahme an den Westdeutschen Meisterschaften) buchen konnten. Bei dieser Veranstaltung wird unser Verein also mit zwei Teams (Ü40 und Ü50) vertreten sein.
Am letzten Wochenende durfte ich im Spiel gegen Ennert pausieren und meinen geliebten Bayern die Ehre in meinem "Wohnzimmer" (Alianz-Arena) erweisen. An meiner Stelle spielte Jupp und sorgte mit allen anderen zusammen für eine schnelle 3:0-Führung nach den Doppeln. Bis zu dem Schlussdoppel konnten dann nur noch jeweils Roland, Hein, André und Oli einen Einzelpunkt beisteuern, bevor unser einzig wahres Doppel 1 (André und Oli) für ein leistungsgerechten Remis sorgte. Viele Verletzungen plagen uns nach wie vor, in den Einzelbegegnungen haben wir auch schon bessere Tage gesehen, aber unsere Doppelstärke (21:6 in der Rückserie!!!) ist ein stetiger Garant des Erfolges.
Ähnlich verlief es dann auch gestern im idyllischen Seelscheid, denn Klaus konnte einmal mehr nur stark gehandicapt (arge Rückenprobleme) am grünen Tisch antreten, stellte sich aber in den Dienst der Mannschaft und sorgte dafür, dass niemand von uns aufrücken musste um schlussendlich den knappen 9:7-Sieg nach Hause zu schaukeln. Und natürlich war es auch in dieser Begegnung unsere Doppelvormacht (3:1), die die Weichen auf Sieg stellte. Hinzu kamen noch zwei Einzel aus der Mitte und man höre und staune vier Einzel aus dem unteren Paarkreuz. Wobei ich natürlich hinzufügen muss, dass unser Gegner ohne Brett 3 und 5 antrat und die Ersatzspieler im unteren Paarkreuz nicht unbedingt Landesliga-Niveau hatten. Anschließend noch ein bisschen Smalltalk bei leckerem Bierchen mit unseren sympatischen Gegnern, duschen und auf ein wirklich allerletztes Mal zum Stammgriechen an der Viktoriabrücke.
Nächste Woche wartet dann noch mit Spitzenreiter Vernich ein heftiger Brocken auf uns bevor wir in die Osterpause gehen. Dann müssen wir leider 3 Wochen auf den Saisonabschluss im letzten Heimspiel gegen ESV BR Bonn warten. Eine vom Terminplan her schon sehr merkwürdige und weit gedehnte Saison. Voraussichtlich werden wir die Saison auf einem guten Platz 4 beenden, aber die körperlichen Wehwehchen nehmen zu und bereiten uns doch schmerzliche Sorgen für die Zukunft. Die orthopädische Abteilung muss da schon viel Aufbauarbeit leisten, wenn wir im September erneut in der Landesliga an den Start gehen und sportlich positiv abschneiden wollen.
Zunächst feiern wir aber den ungefährdeten Klassenerhalt und lassen es in Coesfeld zu siebt richtig heftig "krachen".
In diesem Sinne... Allez les bleus!
Claus
P.S. Für alle Aktiven sei an dieser Stelle angemerkt, dass die Duschen in der kommenden Woche in der Turnhalle Margaretenstraße wieder komplett "einsatzfähig" sein sollen!
Doppel 3:1 (Siebert/Schöneseiffen verloren)
Schall 0:2
Siebert 0:2
Schöneseiffen 1:1
Ertl 1:1
Hehl 2:0
Dohr 2:0