Hallo liebe Forumer,
langsam aber sicher sollte ich einmal die spieltechnischen Erlebnisse der 1.Herren wiederspiegeln, denn es ist doch einiges passiert in den letzten drei Wochen.
Beginnen möchte ich mit unseren ersten Bezirkspokalbegenungen der Ü40- und Ü50-Klasse. Die jungen Hüpfer (Klaus, Hein und ich) durften mitten in der Woche um 20:00 Uhr in dem fernen Rosbach antreten, um ziemlich mühevoll mit 4:2 gegen ein Team aus der 1.Kreisklasse zu bestehen. Dabei zeigte nur Hein eine annähernd gute Vorstellung, hingegen waren Klaus und Claus mehr mit ihren triefenden Nasen beschäftigt als mit dem Spiel, dass vor ihren Augen ablief. Jeder von uns durfte dementsprechend einmal seinem Gegner zum Sieg gratulieren.
Die Ü-50-Gladiatoren machten es ein wenig besser und gewannen gegen die Vertretung aus Augustin mit 4:1. Nur André, den ebenfalls die Schweinegrippe befiel, überließ seinem Gegner einen Sieg und verkroch sich anschließend sofort in sein warmes Bettchen, um seine Wehwehchen gebührend zu pflegen.
Am letzten Samstag hatten wir dann in der Meisterschaft unseren Starauftritt bei Geislar auf der berühmten "schäl Sick". Die Gastgeber, die sich mit Marcus Volk im oberen Paarkreuz erheblich verstärkt haben, konnten wir nach den Doppeln (2:1 für uns) und der ersten Runde im oberen Paarkreuz (1:1) noch in Schach halten. Dann folgte allerdings eine Serie (alle ersten Einzel von Position 3-6), die wir allesamt im Entscheidungssatz hauchdünn abgeben mussten. Damit war unser Schicksal quasi besiegelt und die leichte Ergebniskosmetik von Klaus gegen den Geislarer Metz war der letzte Punkt bis zu unserer 4:9-Niederlage. Wie knapp dieses Match trotz des deutlichen Ergebnisses war, sieht man an dem 26:31 Satzverhältnis. Aber dies ist ein schwacher Trost für eine insgesamt halbherzige Vorstellung. Irgendwie wirkte der Gegner einen Tick motivierter, agressiver und zum guten Schluss auch glücklicher. Woher dieser besondere Wille wohl kommen mag!? ;-)
Fest steht, dass das Team um Spielführer Metz in diesem Jahr mit dem Abstiegskampf nicht in Berührung kommen wird und wir uns weiterhin auf spannende und faire Begegnungen hoffen dürfen. Es wäre schade, wenn es anders wäre. An dieser Stelle noch einen besonderen Dank an Geislar für das kalte Bier nach heißer Dusche.
Und mit diesen Worten schließe ich meinen Bericht und wünsche allen Lesern weiterhin eine gute sportliche Saison.
Allez les bleus...
Claus
Doppel 2:1
Oben 2:2
Mitte/Unten 0:6!