Guten Morgen liebe Sorgen seid Ihr auch schon alle wach. So kann jedenfalls die 1.Herren-Mannschaft den heutigen Tag musikalisch einläuten. Nach der unglücklichen 2:4-Niederlage der Ü-40er im Bezirkspokal und dem Vorrundenaus von Hein, Roland, André und Jupp bei den diesjährigen Senioren-Bezirksmeisterschaften, folgte dann gestern die verletzungsbedingte 5:9-Niederlage beim Club der Tischtennisfreunde Bonn. Es war im Vorfeld klar, dass wir im oberen Paarkreuz mit einem kaputten Knie und einem defekten Rücken keinen Blumentopf gewinnen konnten. Nichtsdestotrotz setzen wir unsere Hoffnungen auf unsere Doppel und die Einzelleistungen im mittleren und unteren Paarkreuz. Doch schon die 3 Doppel ließen unsere Erwartungen wie eine Seifenblase zerplatzen, da wir alle Doppel im Entscheidungssatz unseren Gegnern überließen. Oben folgten dann jeweils kampflose Niederlagen und in den anderen Paarkreuzen reichte es "nur" zu 3:1-Bilanzen womit wir zwar am Ende eine deutliche Klatsche verhindern konnten, aber natürlich unserer Chance trotz Handicap zu gewinnen, den gesamten Abend nachtrauerten. Nichtsdestotrotz vergnügten wir uns bei Wein, Weib und Gesang im Kessenicher-Spanier bis in die frühen Morgenstunden. Dabei amüsierten wir uns unter anderem über Madames Tussot Wachsfigurenkabinett, über Stringtangas von Sumo-Ringern und andere Nettigkeiten des Lebens. Hä!? Ja, ich weiß, nicht jeder kann jetzt meinen Ausführungen folgen, aber das tut auch nichts zur Sache. Fakt ist, dass nächste Woche die sehr sympathischen Witterschlicker bei uns auflaufen werden und wir bis dahin alle Register ziehen müssen, um dieses Spiel für uns zu entscheiden, so dass wir der Abstiegszone nicht gefährlich nahe rücken.
Zum Abschluss auch von der Landesligatruppe die herzlichsten Glückwünsche für Jupp und Wolfgang, die bei den Bezirksmeisterschaften unsere Fahne hochhielten und einen Einzel- sowie einen Doppeltitel mit nach Hause brachten.
Ich wünsche Euch allen sonnige Sonntagsstunden...
Allez les bleus (Claus)
Doppel 0:3
Oben 0:4
Mitte 3:1 (André velor gegen Krüger)
Unten 3:1 (Oli verlor gegen Braatz und Jupps zweiter Sieg gegen Kemski zählte dann nicht mehr)