Die ersten 6 Saisonspiele in der 1.KK. Gr.2 sind seit gestern abend vorbei. Mit dem gestrigen Sieg im Lokalderby 2 gegen Plittersdorf haben wir nun ein ausgeglichenes Punktekonto und somit vorerst die Abstiegsplätze verlassen. In den ersten drei Spielen in denen wir 2 mal jeweils mit Ersatz antreten mußten gingen wir jeweils als Verlierer von den Platten, wobei wir über die ersten beiden Spiele Stillschweigen halten. Gegen Dollendorf konnten wir dann ersten Spiele gewinnen, verloren aber trotzdem verdient mit 4:9. Doch die nächsten 3 Spiele mit dem gestrigen konnten wir 3 Siege einfahren. Den Anfang machte ein klarer 9:2 Erfolg gegen Viktoria. 1 Woche später hatten wir unser erstes Lokalderby bei den Fortunen und in diesem Spiel durchlebten wir ein Wechselbad der Gefühle. in einem fast 4 Stündigen Marathonmatch ging es hin und her. Zuerst nach den Doppeln und dem ersten Einzel lagen wir 1:3 hinten ehe wir durch 5 Einzelsiege das Blatt wenden konnten und mit 6:3 in Führung gingen. Danach sahen wir wie die sicheren Sieger aus, aber unser Spitzenkreuz verlor jeweils unglücklich in 5 Sätzen und auch unsere Mitte konnte anschließend nur 1 Satz gewinnen. So konnten die Fortunen das Spiel wieder nun zu ihren Gunsten drehen und in Führung gehen. So lag es an unser 3.Paarkreuz die nun drohende Niederlage zu verhindern. Und sie entäuschten uns nicht. Kalle konnte ein 0:2 noch in ein 14:12 Sieg im 5.Satz umdrehen (allein dieses Spiel zeigte das Wechselbad der Gefühle auf höchstem Niveau), Bernhard konnte ebenfalls in 5 Sätzen gewinnen und uns so mindenstens einen Punkt retten. Unser Schlußdoppel, Familie Kirsch, konnte aber dann den doch für nicht mehr gedachten Sieg, mit ihrem 2.Doppelsieg an diesem Abend den Sieg holen. Am gestrigen Abend kam es dann wir am Anfang schon erwähnt zu unserem 2.Lokalderby gegen Plittersdorf. Beide Mannschaften mußten mit Ersatz antreten. Am Ende konnten wir beide Punkte in der Halle behalten. Unser Ersatz, vielen DANK, Ulli Goy , Tim Flachsbarth und Oliver Kirsch blieben ohne Niederlage, dazu noch ein klarer Erfolg von Jona im Spitzeneinzel, sowie 2 Doppel.
Nächste Woche geht es zum Tabellenletzten SSF Bonn.
Damen Bezirksklasse 5: SC Fortuna Bonn III SSF Bonn TV Bergheim TuS Eudenbach TuS Eudenbach II TTG Niederkassel III TTC Plittersdorf DJK BW Friesdorf
Hier die Gruppeneinteilung von der 3. bis 7.Herren-Mannschaft:
2.KK 1: FC RW Lessenich V SSV Bornheim II TTC Muffendorf SV BW Oedekoven BSV Roleber II Mehlemer SV TSV Bonn rrh. II TTC GW Fritzdorf V DJK BW Friesdorf IV FC Pech IV Bonner SC III TuS Oberkassel II
2.KK 2: TTC BR Uedorf IV TTC BW Alfter II TTC Bonn-Duisdorf V DJK BW Friesdorf III SV Vorgebirge SV Vilich-Müldorf TuS Dollendorf II TTC Plittersdorf III CTTF Bonn II TTV Werthhoven SC Fortuna Bonn VI TV Rheinbach III
3.KK 1: TTC Bonn-Duisdorf VI TTF Bad Honnef IV ESV BR Bonn VI TTC GW Fritzdorf VII TTG Witterschlick VI TuS Odendorf IV TST Merl II TTC Plittersdorf IV DJK BW Friesdorf V
3.KK 2: TTC Rösberg II SSV Merten TTV BW Lüftelberg DJK BW Friesdorf VI TTV Viktoria Bonn III SSV Bornheim V TTG Witterschlick VII SSV Walberberg III TTC BR Uedorf VI Mehlemer SV III
3.KK 5: TST Merl III SSF Bonn V TTC BW Alfter III TTC GW Fritzdorf VI SV Vilich-Müldorf II TTC Bonn-Duisdorf VII DJK BW Friesdorf VII SSV Merten II TTC BR Uedorf V SV Ennert IV
Jugend-2.KK: TuS Dollendorf II BSV Roleber II TTC Rösberg SC Fortuna Bonn III TuS Odendorf DJK BW Friesdorf TTC BW Alfter II TTC GW Fritzdorf II FC Pech TTC Ramershoven
Vorraussichtlichen Aufstellungen für die kommende Saison. Es wurde anhand der Joola-Rangliste aufgestellt, nur an einigen Mannschaftsteilen wurden die Positionen geändert.
bis nach Mitternacht wurde eine Platte in einem lustigen und spaßigen Rundlauf, mit dem kleinen Ball, umrundet. Bevor es aber zu diesem Spaßlauf kam, mußte vorher noch die Arbeit getan werden, gegen den in Top Besetzung angereisten Pecher. Mit einer 3:0 Führung konnten wir in die Einzel gehen. Die Familie Kirsch konnte knapp in der Verlängerung des 5.Satzes den Punkt holen. Jona/Ansgar sowie Tim/Kalle konnten bei nur einem Satzverlust souverän gewinnen. Die Pecher konnten aber dann in den nächsten 4 Einzeln zurückschlagen und 3 Siege holen. Das obere Paarkreuz sowie Tim mußten die Punkte abgeben. Lediglich Fritz konnte sein Einzel für sich entscheiden. Das untere Paarkreuz konnte dann die Führung durch 2 Siege ausbauen. Oli nach 2 verschlafenen Sätzen (Satz 2 und 3) noch souverän gewinnen sowie Kalle klar in 3 Sätzen. Jona konnte dann seine erste Halbsaison bei uns in der 2.Mannschaft mit einem Sieg im Spitzenspiel gewinnen. Ansgar mußte in seinem letzten Spiel für die 2.Herren Mannschaft, als Stammkraft , dem Pecher zum Sieg nach einem engen 5 Satz Spiel gratulieren. Unser mittleres Paarkreuz konnte dann mit 2 Siegen den Gesamtsieg gegen Pech unter Dach und Fach bringen.
Dann konnte endlich die Feierlichkeiten mit Bier, Mett, Zwiebeln, Käse, Salat uvm. beginnen.
Doppel: 3:0 Oben: 1:3 Mitte: 3:1 Unten: 2:0
Mit einem positiven Punkteverhältnis und einem 6.Tabellenplatz haben wir die Saison abgeschlossen.
Am gestrigen Abend hatten wir unser letztes Auswärtsspiel in Lengsdorf. Nach über 4 Wochen Spielpause mußten wir gegen eine Topgesetzte Mannschaft in einem Spiel ohne "Wichtigkeit" mit 1:9 den kürzeren ziehen. Auf unserer haben Seite waren lediglich 10 Sätze! Nur Oliver konnte den Ehrenpunkt mit einem klaren Sieg holen. Am kommenden Freitag haben wir dann in der Burgschule unser letztes Saisonspiel gegen die dritte von Pech. Das Hinspiel konnten wir knapp mit 9:5 für uns entscheiden.
Im direkten Duell zweier Teams im Niemandsland der Tabelle konnten wir trotz 2er Ersatzleute, großer Dank an Arndt und Max, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen Lessenich mit 9:6 gewinnen. Um halb 12 Abends waren wir aus der Halle raus! Wie im Hinspiel mußten wir immer einen Rückstand "hinterherrlaufen", lediglich das Familiendoppel konnte gewinnen. Unsere beiden neuen zusammengestellten Doppel, Jona/Kalle und Arndt/Max, schlugen sich großartig und verloren knapp jeweils nach 5 Sätzen. Fritz konnte dann zum 2:2 ausgleichen mit einem bis auf den 2.Satz nie gefährdeten 4 Satz Erfolg gegen Lessenichs Spitzenspieler. Jona mußte sich dann gegen einen unangenehmen Belagspieler nach 5 Sätzen geschlagen geben. Anschließend verlor Kalle klar und ohne Chance in 3 Sätzen. Ich konnte dann auf 3:4, durch einen klaren Sieg, verkürzen. Max mußte sich dann in einem knappen Spiel nach 5 Sätzen geschlagen geben und so konnten die Lessenicher mit 5:3 in Führung gehen. Im letzten Einzel der ersten Runde sah es fast danach aus das die Lessenicher mit 6:3 wohl entscheidend, zu diesem Zeitpunkt, wegziehen können, aber Arndt konnte mit einer Energieleistung einen 2:9 Rückstand im 5 Satz noch zu einem 11:9 Sieg umwandeln. Mit diesem nicht mehr geglaubten Sieg waren wir an der Reihe und gaben Gas und konnten die nächsten 4 Einzel für uns entscheiden. Jona in 4 und Fritz nach 0:2 in 5 Sätzen, Kalle und ich klar in 3 Sätzen. Somit stand es 8:5 für uns. Arndt verlor sein 2.Einzel in 4 Sätzen. Max geriet im 1.Satz schnell mit 10:2 in Rückstand und es sah nicht gut aus, doch dann begann er seine Aufholljagd und konnte dann doch noch den Satz ausgleichen. Dann gab es von Lessenicher Seite eine Timeout. Und wir und u.a. auch die Doppelpaarung im Schlussdoppel der Lessenicher waren davon überrascht. Während dann die Familie Kirsch den 1.Satz gewinnen für sich entschied, konnte Max den 1.Satz dann doch noch gewinnen. Den 2. Satz ging ebenfalls an Max, den 3.Satz mußte er abgeben. Max holte dann souverän den 4.Satz und damit den Sieg für die Mannschaft. Das gewonnene Schlussdoppel war dann nicht mehr von nöten.
Am gestrigen Abend konnte jeder mindestens 1 Einzel gewinnen und dazu blieb die Familie Kirsch ohne Niederlage.
Doppel:1:2 Oben: 3:1 Mitte: 3:1 Unten: 2:2
Nächste Woche geht es im Heimspiel gegen die Abstiegsgefährdeten Uedorfer. Das Hinspiel konnten wir mit 9:0 für uns entscheiden. Im diesen Sinne allen Lesern ein schönes und erholsames WE.
Am gestrigen Abend war das Spiel nach einem Fußball Spiel Zeit zu Ende.
Ohne Probleme gewannen wir gegen den bereits feststehenden Absteiger TST Merl zu Hause mit 9:0. Nur 8 Sätze konnten die Merler für sich entscheiden! Familie Kirsch in 4 Sätzen, Jona/Arndt nach 0:2 noch mit 3:2 Sieg und unser Top Doppel Tim/Kalle machten es spannender als es nötig war, ebenfalls nach 5 Sätzen. Anschließend gaben in den Einzeln jeweils einen Satz Tim, Arndt und ich ab. Jona, Fritz und Kalle klar in 3 Sätzen.
Nächste Woche geht es gegen den Tabellennachbarn am Donnerstag FC Lessenich. Im Hinspiel gab es keinen Sieger. Damals waren vor allem die Doppel unser Schwachpunkt. Alle Anfangsdoppel gingen verloren, lediglich das Schlußdoppel konnte noch nach 0:2 gewonnen werden.
Am gestrigen Abend ging es gegen unsere Nachbarn FC Pech in die "Milchpützhölle". In einer wieder sehr familiären geführten Derbyspiel hatten die Gastgeber knapp die Nase am Ende vor. Nur das Schlussdoppel mußte nicht mehr ausgetragen werden. Nach spannenden und teilweise - fast immer - hochklassigen Ballwechseln hieß es 9:6 für den Tabellenzweiten.
Nach 3 gespielten Doppeln und 3 weiteren Einzeln stand es völlig überraschend 4:2 für uns. Ansgar und Jona mußten sich im Doppel geschlagen geben. Jona und Tim konnten ihre ersten beiden Sätze jeweils "klar" für sich entscheiden. Dr. Mett - Addi - konnte sich dann leider gegen Fritz für die Hinrundeniederlage revanchieren und in 5 Sätzen den 3:4 Anschluss erbringen und Kalle mußte den 4:4 Ausgleich hinnehmen, er verlor knapp in 5 Sätzen. Im letzten Spiel der ersten Einzelrunde konnte ich nach 0:2 Satzrückstand nach einer taktischen Umstellung noch gewinnen und die 5:4 Halbzeitführung holen. Danach konnte dann das obere und mittlere Paarkreuz kein Einzel gewinnen. Pech konnte somit vorentscheidend 8:5 in Führung gehen. Dann in meinem letzten Einzel konnte ich dann gegen Philipp antreten, auf dieses Duell hatte ich mich schon die ganze Woche gefreut. Während unseres Spiels konnten die Pecher bereits den 9.Punkt holen und so verkam unser Duell nur noch für die Galerie. Aber nach diversen schönen schnellen Ballwechseln konnte ich nach 5 Sätzen die Oberhand behalten.
Nächste Woche geht es im Heimspiel gegen den Tabellenletzten, TST Merl.
Am gestrigen Freitag Abend konnten wir in unserer Heimstätte, im zweiten Rückrundenspiel den 2.Sieg feiern. Nach etwa 150min. konnten wir den 9.Punkt gegen SV Ennert durch Oliver feiern. Am Ende stand wie vergangene Woche ein 9:5 für uns zu Buche. Wie schon letzte Woche gingen wir mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln in die Einzel, diesesmal verlor nur unser neues Doppel 2, Ansgar/Jona, ihr Doppel. Fa. Kirsch ohne Satzverlust und Tim/Kalle in ihrem 2.Doppel in der Rückrunde mit dem 2.Sieg! 2:1 Jona konnte trotz einer 2:0 Satzführung das Einzel nicht nach Hause führen und verlor sehr unglücklich nach 5 Sätzen. Ansgar verlor in einem doch irgendwie ausgeglichenem Spiel in 3 Sätzen. 2:3 Nach diesen 2 Einzel Niederlagen konnten wir anschließend 4 Einzel hintereinander gewinnen. Fritz in 5 Sätzen und Tim, Oli und Kalle jeweils in lockeren 3 Sätzen. 6:3 Jona mußte dann auch nach dem 2.Einzel seinem Gegner zum Sieg gratulieren, hatte gegen einen sehr sicher aufspielenden Ennerter keine Chance. Ansgar konnte sein Einzel, das hin und her ging, nach 5 Sätzen für sich entscheiden und unsere Führung wieder auf 7:4 setzten. Fitz verlor sein 2.Einzel nach 5 Sätzen. Anschleißend gewann Tim auch sein 2.Einzel, locker in 4 Sätzen. Ich konnte dann den Schlußpunkt setzen und wäre noch vor Tim fertig gewesen, doch nach einer 2:0 Führung machte ich es nochmal etwas spannend, im 5.Satz lag ich bereits 3:5 hinten ehe ich 8 Punke hintereinander machen konnte.
Doppel: 2:1 Oben: 1:3 Mitte: 3:1 Unten: 3:0
Nächste Woche geht es am Freitag zum direkten Nachbar, gegen den Tabellendritten Fortuna. Dies wird ebenfalls ein enges Spiel. Das Hinspiel ging knapp mit 9:5 an die Fortuna. Dies wollen wir ändern.
Am gestrigen Abend gelang uns beim Tabellenletzten Duisdorf, wie im Hinspiel ein 9:5 Sieg.
Mit unserem neuen Mitspieler und den üblichen Verdächtigen traten wir am Freitag den 13. in fremder Halle (Duisdorf) zum Rückrundenstart an. Nach den Doppeln ging es mit einer 2:1 Führung in die Einzelbegegnungen. Ledigilich die Familie Kirsch verlor ihr Doppel. Dies nehme ich komplett auf meine Kappe. Im 1.Satz führten wir bereits 10:6 und verloren dennoch den Satz noch zu 10. Die letzten 5 Punkte habe ich komplett versemmelt. Die beiden anderen Doppel wurden jeweils in 5 Sätzen gewonnen, wobei unser Doppel 3, Tim/Kalle, bereits 0:2 zurücklagen. Ansgar konnte sein erstes Einzel für sich entscheiden, während unser Neuzugang Jona direkt zum Auftakt einen harten Brocken erwischt hat, denn er spielte Jädicke zum aller erstenmal, er schlug sich sehr wacker, verlor aber dann doch etwas unglücklich in 4 Sätzen. Fritz hatte keine Probleme gegen einen Jugendlichen und gab kein Satz ab, genauso wie in seinem 2.Einzel. Tim hatte in seinem ersten Einzel keine Chance bzw. keine richtige Idee/Strategie gegen den unbequemen Bottschen. Kalle mußte sich gegen einen angreifenden Jungspun wehren, mußte sich aber in 4 Sätzen geschlagen geben. In meinem ersten Einzel konnte ich nach etwas gehemmten Start leicht und locker in 4 Sätzen gewinnen, wobei ich meinem Gegner im 4.Satz die Höchststrafe gab, 11:0. So stand es nach der ersten Runde nur 5:4 für uns. Somit ging es dann in die 2.Runde und in der gaben wir nur noch ein Einzel ab. Jona gewann in 4 Sätzen , Ansgar mußte sich sehr knapp mit 12:10 im 5.Satz geschlagen geben. Fritz und Tim ohne Satzverlust und ich konnte ebenfalls ohne Satzverlust den 9.Punkt für uns holen.
Nächste Woche geht es dann in unserem ersten Heimspiel gegen die zweite von Ennert. Dies wird ebenfalls ein sehr knappes Spiel werden. Mit dem gestrigen Sieg konnten wir uns in der Tabelle vom 7. auf den 5.Tabellenplatz vorarbeiten.
Zum Abschluß mit der Hinrunde gelang uns ein 9:5 Auswärtssieg gegen unsere Freunde und Nachbarn Pech. An diesem Abend blieb Oli ungeschlagen. Sein Doppel mit Fritz und seine beiden Einzel konnte er gewinnen. Trotz einiger Tipps und Ratschläge von Addi.
Nach den Doppel mußten wir mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel gehen. Fritz verlor gegen Denkhaus klar in 3 Sätzen, Ansgar seins in 4 Sätzen. Ich konnte mein 1.Einzel im 5.Satz für mich entscheiden. Obwohl ich bereits 4:8 im Satz zurücklag! Tim und Jürgen gewannen ihre Einzel jeweils klar in 3 Sätzen. UNd das sei mal erwähnt, Jürgen ist zu deutlich mehr berufen als nur 3.Kreisklasse zu spielen. Kalle erwischte an diesem Abend einen rabenschwarzen Tag, nichts wollte, wie sonst klappen. Er verlor sein Einzel in 3 Sätzen. Ansgar verlor anschließend nach knappen 5 Sätzen. Fritz, Tim und Kalle anschließend ihre Einzel in 3 Sätzen und ich zum Schluß in 4 Sätzen. Anschließend wurde in sehr angenehmer Atmosphäre noch gemeinsam ein paar Biere gelöscht.
Ich wünsche allen Lesern meiner Berichte ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden und schönen Rutsch ins neue Jahr.
In unserem letztem Heimspiel von 2011 hatten wir ohne das obere Paarkreuz keine Chance gegen Bonn rrh. Nach etwas mehr als 3 Stunden standen die Bonner von der schäl Sick als 9:3 Sieger fest. Das Spiel hat wegen eines Spielers von Bonn rrh. so lange gedauert. Seine beiden Einzel gegen Kalle und mich dauerten jeweils über 45 Minuten. Da dieser extrem auf Zeit gespielt hat. Dies störte nicht nur uns sondern auch seinen Mannschaftskameraden, da auch wegen ihm das Spiel erst deutlich später anfing. Denn wir Friesdorfer spielen erst seit kurzem in der Friesdorfer Halle unsere Heimspiele aus.
Nachdem wir keinen Ersatz von der 3.Herren bekamen, hatten sich Jürgen Ibald und Julian Tinapp kurzfristig bereit erklärt bei uns Ersatz zu spielen. Sehr großen Dank an beide.
Erneut mußten wir alle Anfangsdoppel abgeben und dazu auch noch die nächsten beiden Einzel. So stand es dann schnell 5:0 für die Bonner. Ich konnte dann auf 1:5 verkürzen ehe das Spiel von Kalle kam. Während seines Spiels konnten die nächsten beide Einzel vorher abgeschlossen werden. Jürgen gewann klar und Julian verlor sein Einzel. Das dritte Einzel ging in die Startphase als dann das Spiel von Kalle zu Ende war. Er verlor in 4 Sätzen. Fritz verlor sehr unglücklich im Spitzenspiel in 4 Sätzen, wobei alle verloren Sätze der Bonner nur in der Verlängerung für sich entscheiden konnte. Tim konnte sich dann in einem knappen 5 Satzspiel durchsetzen. Das letzte Spiel des Abends begann um ca. 22:10, geendet hat es um 23:00 Uhr. Ich mußte mich im 5.Satz mit 11:13 geschlagen geben. Mehr sage ich zu diesem Spiel nicht.
Ohne 2 Stammspieler, Didi und Kalle, verloren wir in einer kaltten Muffendorfer Halle gegen Lengsdorf knapp mit 5:9. Das entscheidene im Spiel war das wir 6 Einzel hintereinander abgeben mußten. So stand es nach einer 4:2 Führung 4:8 und dies konnten wir nicht mehr aufholen.
Die beiden ersten Doppel wurden von der Stammkraft gewonnen, aber leider mußten unsere beiden Ersatzspieler, Philipp und Julian ihr Doppel klar abgeben. Ansgar und Tim konnten ihre Einzel gewinnen und Fritz klar in 3 und Oli knapp in 4 Sätzen an die Lengsdorfer abgeben. Anschließend verlor Philipp sehr knapp in 5 Sätzen. Julian hatte unterm Strich keine Chance und die nächsten 3 Einzel von Ansgar, Fritz und Tim wurden jeweils knapp in 4 Sätzen verloren. Ich konnte dann nocheinmal auf 5:8 verkürzen ehe Philipp sein 2.Einzel ebenfalls wie Julian klar verlor.
Eine Woche nach dem Duell am 11.11.11 erreichten wir im Auswärtsspiel was historisches in der langen Geschichte der 2.Herren Mannschaft. Zumindestens soweit sich alle daran erinnern konnten.
Denn gegen Uedorf gelang uns der schnellste und klarste Auswärtssieg. Nach etwas mehr als 70 Minuten standen wir als 9:0 Sieger fest. 9 Sätze konnten die Uedorfer für sich entscheiden.
Am 11.11.11 gab es gegen Lessenich keinen Sieger. Nach über 3 Stunden Spielzeit auf hohen Niveau gab es ein gerechtes unentschieden, nur nach Bällen konnten wir positiv rausgehen.
In das Duell mußten wir mit einer sehr schlechten Nachricht gehen, denn einen Tag vorher haben wir unseren besten Spieler für die Hinrunde durch Verletzung verloren. So mußten wir mit einem Ersatz, vielen Dank für das kurzfristige schnelle Einspringen an Philipp, antreten.
Und noch immer unter Schock stehend verloren wir direkt zu Beginn alle 3 Doppel, davon 2 unglücklich jeweils in der Verlängerung des 5.Satzes. Nach den Doppeln hat auch dann Ansgar sein 1.Einzel verloren und so gingen wir mit einem 0:4 Rückstand in die nächsten Einzel. Bis zum Spiel von Philipp konnten die Lessenicher den Vorsprung halten. Die Familie Kirsch konnten ihre beiden Einzel jeweils klar gewinnen, aber Tim und Kalle verloren ihre Einzel. So stand es bis zum letzten Einzel der 1.Hälfte 2:6. Doch mit Philipp begann unsere Aufholjagd und konnten die nächsten 4 Einzel alle gewinnen ehe ich unglücklich in 5 knappen Sätzen dem Lessenicher zum Sieg gratulieren mußte. Kalle konnte dann wiederum durch einen 5.Satz Sieg das Spiel wieder ausgleichen, ehe dann Philipp etwas unglücklich und mit etwas Pech in 4 Sätzen verloren hat. Und so mußte die Fa. Kirsch unbedingt das Schlußdoppel gewinnen um nicht das ganze Match zu verlieren. Doch nach 2 knapp verlorenen Sätzen sah es nicht gut aus. Doch der 3.Satz konnte klar zu 2 gewonnen werden und somit wurde dem gegnerischen Doppel der Zahn gezogen und nach über 200 Matchtimeminuten konnte unter großem Jubel der Matchball verwandelt werden und so noch das unentschieden retten nach einem zwischenzeitlichen 0:4 bzw. 2:6 Rückstand.
Ich sitze gerade vor meinem PC im Delirium, mit starken Husten und Kopfschmerzen und schreibe nun die Berichte von den letzten beiden Spielen, viel Spaß beim Lesen: (Schreibfehler ohne Gewähr)
In den letzten beiden Spielen gab es einen Sieg und eine Niederlage.
Vor zwei Wochen in eigener Halle verloren wir gegen den Absteiger aus der Kreisliga FC Pech verdient mit 3:9. Ohne unseren Spitzenspieler standen wir auf verlorenen Posten. Lediglich 1 Doppel und zwei Einzel konnten wir für uns buchen. Tim und Kalle gewannen ihr Doppel klar in 4 Sätzen. Die beiden Einzel ging an die Familie Kirsch. Fritz konnte sein zweites Einzel des Abends gegen den Metzger von Pech unterm Strich souverän in 4 Sätzen nach Hause bringen. Im ehemaligen Duell zweier Mannschaftskameraden konnte ich gegen Martin Längsfeld die Oberhand behalten. Nach knappen 5 Sätzen mußte mir Martin zum Sieg gratulieren. Martin konnte sich dann leider in seinem 2.Einzel, gegen ebenfalls einem ehemaligen Mannschaftskameraden, nach 5 Sätzen durchsetzten und den 9.Punkt für seine Pecher Jungs holen.
Doppel: 1:2 Oben: 1:3 Mitte: 1:2 Unten: 0:2
Am gestrigen Abend ging es für uns in Bestbesetzung gegen den Tabellenletzten Mert, in dessen neuen 3-Fach Turnhalle, die wohl man mit gut und Recht sagen kann zu den modernsten Hallen in unser Region, was Tischtennissport angeht, gehört.
Nach langer Zeit konnten wir mit 3:0 nach den Doppeln in die Einzel gehen. 2mal in 4 und einmal in knappen 5 Sätzen gingen die Doppel an uns. Die Familie Kirsch lag im 5.Satz bereits mit 8:10 ehe Sie noch mit 13:11 gewinnen konnte. Dietmar konnte ohne große Probleme die Führung auf 4:0 ausbauen, ehe bzw. währenddessen Ansgar sein erstes Einzel verlor. Tim konnte dann ebenfalls klar auf 5:1 erhöhen, während Fritz unglücklich in 4 Sätzen verlor. Kalle konnte sein Einzel klar in 4 Sätzen gewinnen, nur im 3.Satz erlaubte er sich eine Auszeit. Ich konnte nach klar gewonnen 1.Satz und einer 4:1 Führung im 2.Satz nicht mehr das Spiel gewinnen. Mitte des 2.Satzes wurde mir schwindelig und hatte auch mehrmals das Gefühl von Übelkeit. Wäre ich vernünftig gewesen hätte ich spätestens nach dem 3.Satz eigenlich aufgeben sollen. Habe ich aber nicht getan und so verlor ich den 4.Satz in der Verlängerung. Damit konnten die Merler auf 6:3 verkürzen. Anschließend konnten aber Dietmar und Ansgar souverän auf 8:3 erhöhen. Ansgar konnte dabei seinen ersten Einzelsieg in dieser Hinrunde feiern. Fritz mußte auch nach dem 2.Einzel seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Doch Tim konnte den Sieg unter Dach und Fach bringen mit einem 5 Satz-Sieg.
Doppel: 3:0 Oben: 3:1 Mitte: 2:2 Unten: 1:1
Nun haben Ferien bedingt das nächste Spiel erst in 3 Wochen am 11.11.11 zu Hause gegen Lessenich
Nach 2 Siegen zu Beginn der neuen Saison hagelte es nun 2 Niederlagen. Gegen Fortuna Bonn gab es eine 5:9 Niederlage und am vergangenen Donnerstag gegen den "Top Favorit" auf Aufstieg, CTTF Bonn, eine 3:9 Niederlage.
5:9 gegen Fortuna:
Nach den Doppeln gingen wir mit einer 2:1 Führung in die Einzel, lediglich die Familie Kirsch verlor nach 5 Sätzen. Didi konnte die Führung mit einem sicheren Sieg auf 3:1 ausbauen. Doch danach mußten wir 3 Einzel hintereinander an die Fortunan abgeben. Ansgar in 4, Fritz ohne eine Chance in 3 und Tim in knappen 5 Sätzen. Ich konnte mit einem klaren Sieg den Ausgleich wieder schaffen, doch die Bonner gingen mit einer 5:4 Führung in die weite Runde. Kalle verlor in 4 Sätzen. Didi konnte auch sein 2.Einzel ebenfalls gewinnen und blieb als einziger an diesem Abend ohne Niederlage. Dieser Sieg war aber leider auch dann unser letzter. Danach verloren Ansgar in 5 und Fritz, Tim und ich jeweils in 4 Sätzen.
Doppel: 2:1 Oben: 2:2 Mitte: 0:4 Unten: 1:2
gegen CTTF: auch ohne deren Nr.1 sind die Bonner so stark besetzt, dass man ruhig bhaupten kann das die Frage wer Meister wird, nur über CTTF gehen wird. Zum ersten Mal mußten wir nach den Doppeln mit einem Rückstand in die Einzel gehen. Diesen Rückstand konnten wir zu keinem Zeitpunkt zumindenst egalisieren. Letzte Woch noch ohne Niederlage hatte dieses mal Didi das sprichwörtliche Pech an der "Klebe". Das Doppel verlor er noch unglücklich mit Ansgar nach 5 hart umkämpften Sätzen. Aber in beiden Einzeln war die Sonnenseite und das Glück nicht auf Seiten von Didi. Nur Tim/Kalle im Doppel sowie die Familie Kirsch jeweils in ihren ersten Einzeln konnten Siege feiern. Besonders hervorzuheben ist das der Nr.3 von CTTF in seinen beiden Einzeln jeweils ein 0:2 Satzrückstand noch in einen Sieg umwandeln konnte.
Doppel: 1:2 Oben: 0:4 Mitte: 1:3 Unten: 1:1
Nächste Woche geht es im Heimspiel gegen die abgestiegenen Pecher von der Kreisliga.
Am gestrigen Abend konnten wir unseren ersten Auswärtssieg in der noch jungen Saison feiern. Dies war auch erst unser erster Sieg gegen die 2te Mannschaft von Ennert in deren eigenen Halle. Am Ende hieß es wie letzte Woche 9:5 für uns.
Unser Spitzenpaarkreuz war gegenüber letzte Woche komplett da, nur Tim mußten wir durch den starken Max ersetzen. Unser Glück war aber auch das Ennert nicht in Ihrer besten Besetzung antreten konnten. Aber so ist das eben!
Gegenüber dem ersten Spiel hießen am gestrigen Abend die Doppel folgendermaßen: Didi/Fritz, Ansgar/Oli und Kalle/Max.
Alle 3 Doppel konnten bei nur 2 verlorenen Sätzen gewonnen werden. So ging es mit einer komfortabelen Führung in die ersten Einzel. Diese war aber bereits nach den ersten drei Einzeln wieder dahin. Ansgar und ich verloren jeweils knapp unser Einzel in 5 Sätzen und Didi verlor in 4. Fritz konnte dann doch noch nach 0:2 Satzrückstand das 3:4 verhindern und sein Spiel in 5 Sätzen gewinnen und uns somit wieder auf die Gewinnerstraße bringen. Kalle und Max konnten mit jeweils klaren 3 Satz Siegen die Führung auf 6:3 ausbauen. Mit dieser Führung ging es in die Spitzeneinzel im oberen Paarkreuz. Didi konnte gegen Schöps in 4 Sätzen gewinnen, während Ansgar verletzungsbedingt nach dem 3.Satz aufgeben mußte. Fritz mußte sich klar in 4 Sätzen geschlagen geben, während ich mein 2.Einzel locker gewinnen konnte und so den 8.Punkt sichern. Kalle gab dann auch in seinem 2.Einzel keine Blöße und brachte den Auswärtssieg nach Hause.
Um 22:15 Uhr stand der erste Sieg der noch sehr jungen Saison fest. Und das lag vor allem an unsere beiden starken Ersatzleute, aus der 3.Herren Mannschaft. Denn Ulli und Max blieben am gestrigen Abend ohne einen Punktverlust. Ihr gemeinsames Doppel gewannen sie ohne große Probleme klar in 3 Sätzen. Ihre Einzel waren dagegen knappe Spiele. Ulli konnte seine beiden Einzel jeweils in 5 Sätzen gewinnen und Max konnte sein erstes Einzel noch nach einem 0:2 Satzrückstand gewinnen. Sein zweites Einzel konnte er ebenfalls gewinnen, kam aber nicht mehr in die Wertung. Die Stammkraft unserer Mannschaft: Fritz, Tim, Oli und Kalle (Dietmar und Ansgar fehlten) konnten jeweils ein Einzel gewinnen und dazu noch die Familie Kirsch ihr Doppel.
Nächste Woche geht es am Donnerstag im Auswärtsspiel gegen den Mitfavoritten auf den Aufstieg, SV Ennert.